Käferflügel

Diese wunderschönen grünen Schätze der Natur sind Käferflügel! Es sind die Elytren, also Deckflügel vom Sternocera ruficornis welcher zu den Prachtkäfern gehört!

Diese werden den Käfer natürlich nicht ausgerissen!
Die Käfer leben in ihrer adulten Phase nur 1-2 Wochen, danach sterben sie und ihre Flügel können aufgesammelt werden, der komplette Lebenszyklus dauert knapp 2 Jahre, die längste Zeit lebt er also einfach unter der Erde.
Im übrigen haben wir in Deutschland auch ein paar Prachtkäfer! Auch wenn diese westlichen kleiner sind.. Zum Beispiel den Zweipunktigen Eichenprachtkäfer (Agrilus biguttatus).
Die Flügel wurden mir von einem Freund aus dem Urlaub mitgebracht, er war in Thailand, dort werden die hübschen Dinger im übrigen auch gegessen..

Rückseite ist komplett mit Kupfer verstärkt.

 

Die Anhänger kommen an einem schwarzen Baumwollband.

33,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit
Sicherheitshinweise Schmuck mehr.
Produktsicherheitshinweis für handgemachten Schmuck
Damit du lange Freude daran hast, habe ich hier ein paar wichtige Hinweise für dich:
1.      Frei von Blei und Nickel
Mein Schmuck ist frei von Blei und Nickel und entspricht den europäischen Sicherheitsstandards.
2.      Allergiehinweise zu den verwendeten Materialien (Kupfer, Messing und Silber)
Bei einigen Materialien wie Kupfer, Messing und Silber kann es bei empfindlicher Haut oder bestimmten Personen zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn du weißt, dass du auf diese Materialien reagierst, solltest du den Kontakt vermeiden.
3.      Empfindlichkeit der Materialien
Da der Schmuck handgefertigt ist, kann er empfindlicher gegenüber Stößen, Kratzern und Feuchtigkeit sein. Ich empfehle dir, deinen Schmuck vorsichtig zu behandeln und den Kontakt mit harten Oberflächen zu vermeiden.
4.      Vermeidung von Wasser und Feuchtigkeit
Dein Schmuck sollte nicht mit Wasser in Kontakt kommen – vermeide es, beim Duschen, Schwimmen oder bei starkem Regen Schmuck zu tragen. Feuchtigkeit kann das Material ggf. beschädigen und die Lebensdauer deines Schmuckstücks verringern.
5.      Kosmetika und Chemikalien
Kosmetika, Parfüm oder Reinigungsmittel können das Aussehen deines Schmucks beeinträchtigen. Achte darauf, dass du den Schmuck nicht mit solchen Substanzen in Kontakt kommen lässt.
6.      Lagerung
Bewahre deinen Schmuck an einem trockenen, kühlen Ort auf und vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlen die Farben von Steinen und Naturmaterialien verändern können.
7.      Vorsicht bei Kindern und Haustieren
Mein Schmuck enthält kleine Teile, die eine Verletzungs- / Erstickungsgefahr darstellen können. Bewahre deinen Schmuck daher sicher außer Reichweite auf und lass Kinder und Haustiere nicht damit spielen.
8.      Regelmäßige Reinigung
Damit dein Schmuck immer schön glänzt, reinige ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Wenn du magst, kannst du auch spezielle Reinigungsmittel für Schmuck verwenden, die für das jeweilige Material geeignet sind.
9.      Individuelle Pflegehinweise
Da jedes Schmuckstück einzigartig ist, kann die Pflege je nach Material variieren. Falls du dir unsicher bist, wie du dein Schmuckstück am besten pflegst, melde dich einfach bei mir. Ich gebe dir gerne spezifische Hinweise.
Mit etwas Sorgfalt wirst du lange Freude an deinem handgemachten Schmuckstück haben!

Herstellerhinweis: Xenia Freitag Mühlweg 1 65618 Selters

    

Auch beliebt: